Reaktivfarbstoff

Reaktivfarbstoff
Re|ak|tiv|farb|stoff; Syn.: Reaktionsfarbstoff, (veraltet:) Substitutionsfarbstoff: Sammelbez. für Textilfarbstoffe, deren funktionelle Gruppen durch Additions- oder Substitutionsreaktionen für kovalente Bindung des Farbstoffs an die Textilfaser sorgen, weshalb sich die Färbungen durch bes. Echtheit auszeichnen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farbstoffe — Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien zu färben. Nach DIN 55934 sind es solche Farbmittel, die in ihrem Anwendungsmedium löslich sind. Unlösliche Farbmittel heißen Pigmente.… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbstoff — Als Farbstoff werden chemische Verbindungen bezeichnet, die die Eigenschaft haben, andere Materialien zu färben. Sammelbezeichnung für alle farbgebenden Stoffe gemäß DIN 55934 dagegen ist der Begriff Farbmittel, wobei Farbstoffe als solche nun… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktivfärbung — Die Reaktivfärbung beruht auf der 1954 gemachten Entdeckung, dass bestimmte Farbstoffe mit einem Dichlortriazin Rest sich unter alkalischen Färbebedingungen durch kovalente Bindungen an die Faser binden und damit sehr waschechte Einfärbungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hitler-Tagebücher — Die Veröffentlichung von Hitler Tagebüchern, die sich schnell als Fälschungen erwiesen, durch das Nachrichtenmagazin Stern 1983 gilt als einer der größten Skandale in der Geschichte der bundesdeutschen Presse. Am 25. April 1983 erklärte der Stern …   Deutsch Wikipedia

  • Hitlertagebücher — Die Hitler Tagebücher sind eine berühmte Fälschung. Ihre Veröffentlichung im Nachrichtenmagazin Stern gilt als einer der größten Skandale in der Geschichte der deutschen Presse. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf des Skandals 2 Nachspiel vor Gericht 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Reaktionsfarbstoff — Re|ak|ti|ons|farb|stoff: svw. ↑ Reaktivfarbstoff …   Universal-Lexikon

  • Substitutionsfarbstoff — Sub|s|ti|tu|ti|ons|farb|stoff: svw. ↑ Reaktivfarbstoff …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”